WildTrac® WDT 18S – Schützt über 4 Hektar
Der WildTrac®-Repeller wurde entwickelt, um Großwild und Vögel von Anbauflächen oder Bereichen fernzuhalten, in denen ihre Anwesenheit Schäden verursachen könnte. Lesen Sie mehr
Ein akustisches Abwehrmittel, um Wildtiere und Vögel fernzuhalten
Der WildTrac®-Repeller wurde entwickelt, um Großwild und Vögel von Anbauflächen oder Bereichen fernzuhalten, in denen ihre Anwesenheit Schäden verursachen könnte.
Mit seiner Bibliothek von fast 600 Schrecksignalen kann es verwendet werden, um große Wildtiere auf Distanz zu halten:
- Reh,
- Hirsch und Reh,
- Wildschwein,
- Dachse
Aber auch Vögel wie:
- Stare,
- Krähen und Raben,
- Ringeltauben (keine Stadttauben, letztere sind unempfindlich gegen Schrecken)
- sowie Seevögel
Flexible Programmiermodi
Dieser Sender für Tonsignale (für Menschen hörbar) kann auf 3 verschiedene Arten programmiert werden:
1. Klassischer Akustik- Repeller mit gezielten Signalen zur Wildvertreibung
- zur Wildabwehr (Signale von ca. 60 Sek.)
- oder gegen Vögel (Dauer ca. 90 Sek.)
2. Geräuschgenerator zur Simulation menschlicher Aktivität (Signale von 90 Sekunden, mit kurzem Intervall zu programmieren)
3. Detektormodus : 15 Sek. Signale, die durch vorbeilaufende Tiere ausgelöst werden (Infrarotdetektoren)
Diese einzigartige erweiterte Programmierung macht es sehr anpassungsfähig.
Schutz vor Wildschäden
Unten sehen Sie Fotos von einem Wildschwein, das nachts verscheucht wird . Die Vogelscheuche ist durch ein Tarnnetz verborgen. Tatsächlich können die Reflexionen des Mondes oder anderer Lichtquellen sie in den Augen von Wildtieren „verdächtig“ machen.
Um es zu verbergen, empfehlen wir, es mit einem Tarnnetz abzudecken , ohne die Infrarotdetektoren abzudecken , die Wild erkennen und die Tonausgabe auslösen.
Hier ist das Video in voller Länge:
Ein robustes und langlebiges System
Es verfügt über einen stabilen, abnehmbaren Edelstahlrahmen ( Gesamthöhe 120 cm ). Eine Rahmenverlängerung ermöglicht die Ausstrahlung von Signalen über die Maispflanzen und begrenzt so unerwünschte Emissionen.
Der WildTrac® ist wasserdicht (IP55) und funktioniert bei jedem Wetter. Die Lautstärke lässt sich für den Einsatz bei Nacht anpassen.
Es wird mit einer wiederaufladbaren 12-V-Lithium-Eisenphosphat-Batterie geliefert und bietet eine Autonomie von über 3 Wochen.
- Hält 3 bis 4 mal länger als Bleibatterien
- Gute Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen
- Schnelles Laden
- Sehr geringe natürliche Entladung – ideal für lange Lagerung
- Geringeres Gewicht
AgriProTech empfiehlt, das Gerät auf Tierpfaden oder in einem offenen Bereich des Feldes zu platzieren. Es wird automatisch aktiviert, wenn sich ein Tier einem seiner Detektoren nähert (jeder Infrarotdetektor hat eine Reichweite von 12 m).
Es kann mit einem Tarnnetz versteckt werden.
- WildTrac® WDT 18S – Schützt über 4 Hektar
Im Detektormodus ist die Reichweite bei beiden Modellen gleich: 12 Meter.
Bitte beachten Sie, dass dieses Modell nicht mit der visuellen Option ManTrac kompatibel ist. Es ist nicht möglich, ManTrac und Präsenzmelder gleichzeitig zu aktivieren. Darüber hinaus führt die Höhe des ManTrac auf dem WildTrac zuInstabilität und Umkippen des Geräts .
Technische Daten
Abmessungen: 58 x 58 x 120 cm
Gewicht: 5,8 kg (WDT18M) / 8,4 kg (WDT18S)
Batterie: Lithium-Eisenphosphat 12 V
Zwei IR-Sensoren mit je 12 m Reichweite
Schalldruckpegel: 120 dBA @ 1m
Wasserdichtes IP55-Gehäuse
Akkulaufzeit: 3 Wochen*
* 3 Wochen (20 Minuten Sendeintervall für 14 Stunden pro Tag)